Bei Miss Sophie kehrt indes Ruhe ein

 

 

Das diesjährige Dinner for one ist währenddessen mit zwei ausverkauften Vorstellungen zu Ende gegangen. Die Geister von Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom haben letztlich einsehen müssen, dass die Liebe der betagten Jubilarin alles andere als leicht zu gewinnen war und am Ende jemandem ganz anderen zugefallen ist.

Darsteller einer Szene aus dem Stück Dinner for One

Aber wie sagte schon Lady Lucile: „Ich freue mich bereits auf das nächste Jahr“. Und dem können wir uns nur anschließen. Auch zum Jahreswechsel 2025/26 wird es wieder ein Dinner for one geben – mit neuer Geschichte aber gleicher Verköstigung. Und gerne auch mit unserem geliebten Publikum.

Ein mysteriöses Dinner for one

Die reifere Dame möchte natürlich the same procedure auch dieses Mal zelebriert haben und James wird dieser Pflicht natürlich gewissenhaft nachkommen. Doch bei unserer Inszenierung, die am 27. Dezember Premiere feiert, prägen noch andere Akteure die Szene. Und diese sind scheinbar nicht ganz von dieser Welt.Ohne jetzt schon zu viel zu verraten, sei allen Dinner-for-one-Fans gesagt, dass der Original-Sketch genauso Bestandteil des Stückes sein wird wie die berühmt berüchtigte Mulligatawny-Soup in der Pause. Am besten, man sichert sich jetzt schon bei uns und im Budde-Haus Karten.
Flyer von den Eumeniden

Wir sind wieder in der ganzen Stadt unterwegs

Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, kann vielerorts wieder Spuren von uns finden. Wir machen derzeit wieder Werbung mit unseren ABC-Flyern. Auch dieses Mal gilt wieder: Wer ein sinnvolles Wort aus der Welt des Theaters mit mindestens fünf Buchstaben bilden kann, darf sich auf einen Gewinn freuen.
Mehr Infos zu unserer Aktion findet ihr hier.

Die Eumeniden nahmen Kurs auf die Schatzinsel

Endlich war es soweit: Im Juni und August 2024 stachen wir in See und folgten einer seltsamen alten Seekarte. Diese versprach nichts weniger als einen riesigen Schatz.

Wer wagemutig genug war, der war herzlich eingeladen, unserem Sommertheater beizuwohnen und die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson in einer ganz neuen Inszenierung zu erleben. Mehr Infos zum Stück gibt es hier.

Der heilige Menas fällt aus

Das eigentlich geplante Projekt von Joost Hagen „Huhn oder Ei“ braucht doch noch ein wenig mehr Vorlauf und kann nicht im Frühjahr umgesetzt werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir bleiben dran und hoffen in der nächsten Spielzeit das Stück auf die Bühne bringen zu können.

Fliegende goldene Gans

Die Goldene Gans hat ihre Mission erfüllt und will mehr

Unser erstes Stück für die aktuelle Spielzeit war ein Erfolg auf ganzer Linie. Das Märchentheater „Die goldene Gans“ war im Grunde immer ausverkauft und oftmals sogar darüber hinaus. 😉 Auch unseren Schauspielern und Gästen hat es sehr gut gefallen.

Jetzt gibt es sogar drei Gastspiele (unter anderem am 25.02.24, 16 Uhr im Buddehaus). Danach wird die Gans aber eine kleine wohlverdiente Pause einlegen.

Wer noch nicht genug von dem „Glitzervogel“ hat, bekommt dann im März/April an folgenden Terminen noch einmal die Chance:

  • 09.03.24 um 16:30 Uhr in der Mühlstraße 14
  • 10.03.24 um 16:30 Uhr in der Mühlstraße 14
  • 23.03.24 um 16:30 Uhr in der Mühlstraße 14
  • 24.03.24 um 16:30 Uhr in der Mühlstraße 14

Wir wichteln für euch und noch einiges mehr

Die Eumeniden(-flyer) erobern die Stadt! Der eine oder andere hat es vielleicht schon gesehen, unsere neue Werbeaktion läuft und wird zur kleinen Schnitzeljagd durch die Stadt.

Wir haben in der ganzen Stadt kleine Werbe-Flyer verteilt, die unser Ensemble und unsere aktuellen Stücke vorstellen. Auf der Vorderseite ist immer ein großer gelber Buchstabe abgedruckt. Wer von diesen das gesamte Alphabet sammelt und bei uns abgibt, bekommt nicht nur freien Eintritt, sondern auch zwei Freigetränke. Die Jagd ist eröffnet.

Welche Motive bereits im Umlauf sind, seht ihr hier.

Noch einmal the same procedure as every year – NEIN!

Unser neues Stück befindet sich gerade in der heißen Probenphase. Ab dem 27. Dezember ist es dann aber soweit – dann geht „Dinner for one – Die ganze Geschichte“ auf die Bühne. Wie im letzten Jahr auch haben wir dieses Mal um den klassischen Sketch von Freddy Frinton ein neues Stück gebaut, was endlich einmal die Vorgeschichte des 90. Geburtstag zeigt und Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom zum Leben erwachen wird.

Wer jetzt schon mehr darüber wissen möchte und sich die weiteren Aufführungstermine notieren will, dem wird hier weitergeholfen.